SCHLIESSER
ZUBEHÖR IVISION INDUSTRIESTAUBSAUGER
iVision verfűgt űber manuelle und pneumatische Schlieβvorrichtungen, die es ermöglichen gleichzeitig an verschiedenen Absaugstellen zu agieren. Wenn eine Absaugstelle unbenutzt ist, kann man eine Absaugöffnung dank der Schlieβvorrichtungen entweder manuell oder mit Hilfe eines Pedals schlieβen.
Kategorie: Zubehör


HEBE-VORRICHTUG
ZubehörZUBEHÖR IVISION INDUSTRIESTAUBSAUGER
Als Entleerungshilfe, falls der Behälter zu schwer für einen einzigen Bediener ist, kann man unsere Hebevorrichtung haben, sodass der Gabelstapler den Behälter anhebt: Diese Hebevorrichtung bieten wir bei der Serie iV2 (100 Liter) und iV3 (160 Liter) an. Diese Option ist vor allem dann von Bedeutung, wenn das Gewicht des anzuhebenden Behälters die 20 kg űbersteigt. In diesen Fällen darf der Bediener den Behälter nicht alleine ohne Hilfe entleeren.

REINIGUNSSET FUER SANDSTRAHLUNG
ZubehörZUBEHÖR IVISION INDUSTRIESTAUBSAUGER
Für die allgemeine Firmenreinigung oder der Reinigung des Arbeitsplatzes am Ende des Tages hat iVision ein spezifisches, sehr robustes, Sandstrahlreinigungskit entwickelt. Diese Version kann auch je nach spezifischem Kundenwunsch erweitert werden und sehr einfach an den Absauger durch geeignete Griffe montiert werden, sodass Unfälle während der Bewegung durch hängende Schläuche vermieden werden.

FILTER FÜR STAUBSAUGER
ZubehörZUBEHÖR IVISION INDUSTRIESTAUBSAUGER
Die Filterklassifizierung für Absauger und für die Restemissionen in der Umwelt, hängt vom Staubtyp und von der Gefährlichkeit für die Gesundheit ab. Die geltenden Richtlinien hinsichtlich für die Absaugung sind weltweit die Norm IEC 60335-2-69. Die Filter für industrielle Absauger werden weltweit durch die Klassifizierung der Filter und der Staubemissionen geregelt, so wie es folglich dargestellt wird: • Staubklasse L (leicht schädlich). Unter diese Klasse fallen Stäube mit MAK-Werten (Maximale Arbeitsplatz-Konzentration) > 1 mg/m3 – Mindestens 99% der angesaugten Partikel werden zurückgehalten. Bei der Entsorgung des angesaugten Materials sollte versucht werden, den Staub so wenig wie möglich aufzuwirbeln. • Staubklasse M (mittel). Unter diese Klasse fallen Stäube mit MAK-Werten (Maximale Arbeitsplatz-Konzentration) > 0,1 mg/m3 und Holzstäube – Mindestens 99,9% der angesaugten Partikel werden zurückgehalten. Bei der Entsorgung des angesaugten Materials sollte versucht werden, den Staub so wenig wie möglich aufzuwirbeln. • Staubklasse H (hoch). Unter diese Klasse fallen Stäube mit MAK-Werten (Maximale Arbeitsplatz-Konzentration) < 0,1 mg/m3 Einschließlich kanzerogene und pathogene Stäube – Mindestens 99,995% der angesaugten Partikel werden zurückgehalten. Bei der Entsorgung des angesaugten Materials darf der Staub nicht aufgewirbelt werden. Auf jeden Absauger positionieren wir eine Etikette, die den Filtrierungsgrad anzeigt.
