ANTISTATSCHES SET
ZUBEHÖR IVISION INDUSTRIESTAUBSAUGER
Dieses Set ist an allen Absaugermodellen anzubringen, die zur Zeit in Produktion sind. Es erlaubt die Erdung aller elektrostatischen Ladungen, die während der Absaugphasen akkumuliert werden, und verhindert das diese Ladungen auf andere Werkzeugmaschinen und Bediener übertragen werden.
Das Set ist vor allem in der Aluminiumherstellung empfohlen, insofern Aluminium Späne einen potenzielle explosive Ladung mit sich bringen.
Kategorie: Zubehör


ZUSÄTZLICHER CONTAINER
ZubehörZUBEHÖR IVISION INDUSTRIESTAUBSAUGER
Falls die Standardkapazität eines Absauger mit 160 Litern fűr die Bedűrfnisse eines Kundens unzureichend sein sollten, besteht die Möglichkeit eines zusätzlichen Spänebehälters. iVision hat zwei Modelle A) 1000 Liter Behälter mit automatischer Őffnung B) 500 Liter Behälter mit manueller Őffnung Jedes Model ist mit einer visuellen Fűllungsanzeige ausgerichtet.

FILTER FÜR STAUBSAUGER
ZubehörZUBEHÖR IVISION INDUSTRIESTAUBSAUGER
Die Filterklassifizierung für Absauger und für die Restemissionen in der Umwelt, hängt vom Staubtyp und von der Gefährlichkeit für die Gesundheit ab. Die geltenden Richtlinien hinsichtlich für die Absaugung sind weltweit die Norm IEC 60335-2-69. Die Filter für industrielle Absauger werden weltweit durch die Klassifizierung der Filter und der Staubemissionen geregelt, so wie es folglich dargestellt wird: • Staubklasse L (leicht schädlich). Unter diese Klasse fallen Stäube mit MAK-Werten (Maximale Arbeitsplatz-Konzentration) > 1 mg/m3 – Mindestens 99% der angesaugten Partikel werden zurückgehalten. Bei der Entsorgung des angesaugten Materials sollte versucht werden, den Staub so wenig wie möglich aufzuwirbeln. • Staubklasse M (mittel). Unter diese Klasse fallen Stäube mit MAK-Werten (Maximale Arbeitsplatz-Konzentration) > 0,1 mg/m3 und Holzstäube – Mindestens 99,9% der angesaugten Partikel werden zurückgehalten. Bei der Entsorgung des angesaugten Materials sollte versucht werden, den Staub so wenig wie möglich aufzuwirbeln. • Staubklasse H (hoch). Unter diese Klasse fallen Stäube mit MAK-Werten (Maximale Arbeitsplatz-Konzentration) < 0,1 mg/m3 Einschließlich kanzerogene und pathogene Stäube – Mindestens 99,995% der angesaugten Partikel werden zurückgehalten. Bei der Entsorgung des angesaugten Materials darf der Staub nicht aufgewirbelt werden. Auf jeden Absauger positionieren wir eine Etikette, die den Filtrierungsgrad anzeigt.

HEPA FILTER
ZubehörZUBEHÖR IVISION INDUSTRIESTAUBSAUGER
HEPA steht für „High Efficiency Particulate Air“. Es handelt sich um einen Hocheffizienzfilter mit einem besonders hohen Filtrierungsgrad für Flüssigkeiten oder Gase. Dieser Filter besitzt die Fähigkeit eine besonders hohe Anzahl an besonders kleinen Partikeln zu fassen. Kleine Partikeln, die bei anderen Filterklassen durchgelassen würden. Es gibt verschiedene Filterkategorien (L/M/H) und verschiedene HEPA Kategorien, die je nach abzusaugendem Material effizienter sind. Der HEPA Filter besteht aus filtrierenden Blättern aus Mikrofasern (allgemein Borosilikat), bestehend aus mehreren Schichten und getrennt durch Aluminiumscheidewände. Diese Blätter haben die Aufgabe die kleinen gefährlichen Partikel zu blockieren. Diese kleinen Partikel sind gefährlich für die Gesundheit und können auch die Qualität des Endprodukts beeinflussen. Die HEPA Filter sind Teil der sogenannten “Absoluten Filter”, das bedeutet, dass diese Art von Filtern einen sehr hohen Grad an Filtrierungseffizien besitzen. Was die HEPA Filter betrifft, so haben diese eine Effizienz der Filtrierung zwischen 85% (H10) und 99,995% (H14). Der Filtrierungsgrad der kleinen Partikel von 0,3 µm, wird von der Richtlinie UNI EN 1822 geregelt.
